|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Kanera | Peter | OE1PDB | Neueintritt | |
Oberbauer | Sigrid | SWL 30301370 | OE3OPA xyl | |
Fock | Martina | SWL 30301376 | OE3CFC xyl | |
Lichtenecker | Karl (Charly) | OE3KLU | Neueintritt | |
Zillner | Kurt | OE1KZB | Neueintritt | |
Zillner | Liselotte | OE1YZB | Neueintritt | |
Spiegel | Otto | SWL 30301361 | Kurs HTL 4 | n.a. |
Mertain | Karl | SWL 30301362 | Kurs HTL 4 | n.a. |
Czapka | Christian | SWL 30301365 | Kurs HTL 4 | OE3CKS |
Rafenstein | Martin | SWL 30301366 | Kurs HTL 4 | n.b. |
Busch | Sebastian | SWL 30301367 | Kurs HTL 4 | OE3SBU |
Horvat | Kerstin | SWL 30301368 | Kurs HTL 4 | OE3TFB |
Pressl | Andreas | SWL 30301369 | Kurs HTL 4 | OE3PBA |
Ochsenhofer | Matthias | SWL 30301373 | Kurs HTL 4 | n.a. |
Mayer | Michaela | SWL 30301372 | Kurs HTL 4 | OE3NIS |
Mayer | Gerhard | SWL 30301371 | Kurs HTL 4 | OE3NPU |
Wandl | Stephan | SWL 30301374 | Kurs HTL 4 | n.a |
Mitzscherling | Markus | SWL 30301375 | Kurs HTL 4 | OE8EAK |
Gottlieber | Gerhard | OE3GTS | Kurs HTL 3 | bestanden Klasse 1 |
Deticek | Thomas | OE3TDW | Kurs HTL 3 | bestanden Klasse 1 |
Schnelzer | Wolfgang | OE3VSW | Kurs HTL 3 | Update Klasse
1 am 23.April 2012 |
Vana | Robert | OE3RVU | Kurs HTL 3 | bestanden Klasse 1 |
Rehpennig | Martin | OE3FFA | Kurs HTL 3 | bestanden Klasse 1 |
Krejci | Christopher | OE3CKC | Kurs HTL 3 | bestanden Klasse 1 |
Schmid | Peter-Holger | OE1HPS | Kurs HTL 3 | bestanden Klasse 1 |
Gruss | Mario | OE1RKW | Kurs OE1MCU | bestanden Klasse 1 |
Spiel*** | Philip | SWL 30301358 | Kurs OE1MCU | |
Vogl | Christoph | OE1ICU | Kurs OE1MCU | bestanden Klasse 1 |
Wagner | Johannes | OE3OCC | Kurs OE1MCU | bestanden Klasse 1 |
Kasbauer | Markus | SWL 30301363 | Kurs OE1MCU | |
Berghammer | Werner | SWL 30301364 | Kurs OE1MCU | n.b |
Weihnachtsfeier des ADL 303, Kurzbericht:
"Mei war es wieder voll"
Liebe Mitglieder,
Die Weihnachtsfeier hat mir sehr viel Freude bereitet - es waren fast 70 Mitglieder und Freunde anwesend und haben das Jahr 2012 ausklingen lassen. Was besonders erfreulich ist, wie sich die Newcomer in den Club eingelebt haben und aktiv mitmachen.
Ich wünsche mir auch für das nächste Jahr diese gute Zusammenarbeit.
Nach der - hoffentlich nicht zu langen - Rede eures BLwurde dieser per Akklamation auf eine weitere Periode "gewählt" - nur wie lange so eine Periode dauert konnte keiner beantworten - na schauen wir bei der nächsten Weihnachtsfeier weiter.
Unser "Hoffotograf" OE3FAW, Andreas hat die ersten Bilder bereits in unser
gestellt - Danke.
Die Weihnachtskarte kann als .pdf angesehen werden..
Tag der offenen Türe in der HTL Mödling:
Auch heuer war der ADL 303 wieder beim Tag der offenen Türe in der Abteilung Elektronik präsent.
Diese fanden am Freitag, 23.11.2012, von 14:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, 24.11.2012, von 09:00 – 14:00 Uhr statt.
Wie vorgesehen wurde ein Doppeltisch in einer Klasse zur Verfügung gestellt.
Von OE3OPA, Peter wurde eine Kurzwellenstation aufgebaut und eine Langdrahtantenne über den Hof der HTL gespannt.
Folgende OM`s waren vor Ort und haben - je nach Aufgabe - auf der Kurzwellenstation gearbeitet, mit den Handgeräten lokalen Funk betrieben oder als Informant für die zukünftigen Schüler der HTL ( und ihren Vätern )
die verschiedenen Möglichkeiten und die möglich Ausbildung referiert.
Hier die Liste der "Mitstreiter":
OE1PYA, Peter - OE3OPA, Peter - OE3MRA, Martin - OE3VBA, Wolfgang - OE1MRC, Manfred - OE3PCB, Christian - und OE1JJB, Hanno: Als Überraschungsgast.
Es wurde mehrere Dutzend Gespräche geführt und einige "Erinnerungsflyer" verteilt.
zumindest teilweise war Interesse zu erkennen - aber 13. bis 14. jährige haben halt noch nicht so ganz ihre eigenen Vorstellungen.
Der BL des ADL 303 bedankt sich bei seinen Mitgliedern für die Mithilfe. Wir haben zumindest ein Zeichen gesetzt.
Die ersten Bilder sind auf unserem
Neue Bilder von OE1PYA, Peter verfügbar
Flohmarkt am Gelände des Zucht- und Prüfungsverbandes Wien.
Kurzbericht:
Am Samstag den 17.11.2012 von 8 - 13 Uhr veranstaltete Kurt, OE1KBC einen Flohmarkt am Gelände des Zucht- und Prüfungsverbandes Wien - "ZPVW" (Lage siehe auch aprs.fi: " MONTY II")
Bei leicht nebeligen Wetter sind etwa 35 OM`s und XYL`s auf der Jagd nach Flöhen gekommen.
Es wurde gehandelt, gekauft und verkauft - und viel diskutiert.
Für das leibliche Wohl sorgte die Crew um den Hundesportverein rund um "unsere" Christine.
Es war ein erfolgreicher Versuch auch mal im "Norden" von Wien einen Flohmarkt für Funkamateure zu veranstalten.
Die ersten Bilder sind auf unserem
Digital Speech Decoding über FUNcube Dongle (auch für Mototrbo!):
Ein kleiner Rundgang von der " Tokio Fair 2012"
Der Link zu einer
wirklich interessanten Seite über die Tokio Fair 2012.
Gefunden und zur Verfügung gestellt von OE3NAU, Norbert.
"LOW COST SDR"
von OE3CFC,
Chris:
Es gibt eine simple Möglichkeit mit einem DVBT Stick, die den
Realtek RTL2832 chip sowie
den E4000 bzw FC0013 Tunerchip draufhaben einen SDR low Cost
aufzubauen.
Näheres auf der Seite:
OE3KLU in ON (Belgien):
Also ab morgen Abend (10. September 2012) sollte ich in Brüssel, Belgien sein - Call : ON / OE3KLU oder später eigenes ON9... Call auf APRS sollte die ganze Fahrt sichtbar sein als OE3KLU-8 ...
Erreichbar bin ich am einfachsten via ON0BA : http://users.telenet.be/koddigekapoentjes/on0ba.htm , dieses Relais steht 500m Luftlinie von mir entfernt am Airport Brüssel und hat ECHOLINK mit der Node Nummer : 429437. meist ist dort nix los also hat wohl auch keiner was dagegen das ich mich dort breitmache ... ansonsten bin ich auf 14.250-14.270 Mhz zu finden unter Tags und so gegen 7.160 Mhz +- auf 40m nachts ....
Ich werde so ne art YESSS Internet vom Aldi haben oder nen offenen W-LAN Link, dann Charly_at@web.de oder per reiner Text Mail an oe3klu@winlink.org via Pactor3-4 das geht eigentlich immer und überall ....
So viel Spaß die nächsten 2-3 Wochen und man hört oder liest sich !
73! Charly OE3KLU
PS: D-Star sollte ich mithaben via ON0DP
ACHTUNG: OE3KLU, Charly ist wieder zurück.
Nachlese Notfunkseminar
Von OE3VBA, Wolfgang
wurden uns die Vorträge anlässlich des Notfunkseminars zur Verfügung
gestellt.
hier die Links:
Vortraege\Notfunkseminar\Vortrag 2 - Teil 1 - Josef Kneisl.pdf
Vortraege\Notfunkseminar\Vortrag 2 - Teil 2 - Richard Lederer.pdf
Danke an Wolfgang, oe3vba
Bilder von der HAM - Radio 2012:
Für alle "daheimgebliebenen" sind auf unserem
Bilder von OE3VAW, Martin veröffentlicht worden.
Danke Martin.
22. - 24. Juni 2012 Friedrichshafen Bilder im Webalbum |
Präsentation in der HTL Mödling:
Eigene Seite hier:
Bilder von Chris, OE3CFC im
Webalbum
Bilder von Peter, OE1PYA ebenfalls im Webalbum
Gemütliches Beisammensein am
Hochkogelhaus
"Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt"
(mit so vielen haben wir nicht gerechnet - HI)
Termin war der 7. Juli 2012
Trotz großer Hitze haben sich ca. 25 Mitglieder und Freunde des ADL 303 zu diesem Zusammentreffen eingefunden.
es war ein gemütliches Beisammensein mit vielen Diskussionen rund um den Amateurfunk. Bei sehr gutem Essen und vielen Getränken haben sich die Anwesenden "ausgetauscht".
Funkerisch waren jede Menge Handfunkgeräte zu sehen und einige konnten auch neu programmiert werden.
Wir waren qrv in den Betriebsarten FM, D-STAR und Mototrbo, nur für das Aufstellen der Klubstation OE3XUR (KW) war uns einfach zu heiß.
Ein besonderes Highlite war der Vorbeiflug von OE1PYW/am, Peter mit einem Tragschrauber.
Seinen Flug hat er in YOUTUBE veröffentlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=LXvtTBxmAHI
Dort ist auch die Ansicht des Hochkogelhauses von oben zu finden.
Erste Bilder von dem Treffen gibt es in unserem Webalbum:![]()
Es werden auch noch weitere folgen.
Neue Bilder von OE3OPA, Peter auf das Webalbum gestellt --
Um ca. 16.00 Uhr MESZ hat uns dann ein aufziehendes Gewitter vertrieben.
Bei der Rückfahrt war dann auf der Südautobahn schwimmen angesagt (bei 50 km/h).Der BL des ADL 303 bedankt sich für das Kommen; wir werden versuchen diesen "Ausflug" im Herbst nochmals zu wiederholen.
http://www.hochkogelhaus.at/
Rufzeichenänderung:
OE1PCB wurde
OE3PCB.
Christian, wir gratulieren.
(nicht nur zum geänderten Rufzeichen).
Newcomerfieldday, eine Nachlese:
Etwa 25 bis 30
Freunde und Mitglieder des ADL 303 waren heute, 26. Mai 2012 bei
unserem Newcomerfieldday
in Gießhübl.
Danke an unsere Mitglied OE3CWU, Christoph, welcher sich um den neuen
Platz und die Stromversorgung kümmerte. Danke auch an die Gemeinde
Gießhübl für die Kooperation.
Kurz vor 09:00 Uhr trafen die ersten Gäste ein und es begann der
Aufbau,
Es waren 3 Kurzwellenstationen und zum Ende 5 Kurzwellenantennen in
Betrieb.
Einige mussten erst auf Vordermann gebracht werden, aber dann
funktionierten auch diese.
Die Bedingungen waren nicht ganz optimal, die Sonne hat zwar dauern
geschienen,
Aber die Ionosphäre war nicht ganz so optimal.
Trotzdem hatten wir viel Spaß und haben uns bestens unterhalten, es
muss ja nicht immer DX sein - HI.
Auf der Wiese gab es auch einen kleinen Imbiss, also die Cevapcici
waren ausgezeichnet.
Da es gegen Mittag doch sehr warm wurde, haben wir auch noch unserer
ADL 303 - Zelt aufgestellt,
damit auch die auf den diversen Laptops etwas zu sehen gab.
Euer BL dankt euch für die zahlreiche Mitarbeit und euren Besuch.
Wenn noch Verbesserungsvorschläge zu machen sind, schickt mir eine
Mail.
Für den geplanten Kurs im September konnten wir auch noch einen
Mitstreiter gewinnen.
In diesem Sinne macht so weiter und nochmals Danke.
73 und awdh.
Maxsu
Bilder sind auf unser Webalbum gestellt. Danke an Andreas,
OE3FAW
Neuhofen:
von OE3VAW, Martin und OE1PYA, Peter erhielten wir
einige Bilder von Neuhofen 2012 für die Daheimgebliebenen.
Logbuchprogramm
Von OE3VBA wurde ein kostenloses
Logbuchprogramm zum Download bereitgestellt!
Achtung: .exe File zum Download
Grillabend: (3. Mai 2012)
30 Mitglieder und
Freunde des ADL 303 und Monty haben diesen Grillabend
genossen.
Newcomerklubabend:
Termin war
22. März 2012, 19:00 Uhr im Klubheim:
In einem eher gemütlichen Beisammensein wurden die Fragen so gut wie
möglich beantwortet.
Leider fielen auch die Antworten manchmal geteilt aus, es hat halt
jeder so seine Ideen und Erfahrungen.
Trotzdem war es erfreulich so viele Interessierte begrüßen zu
können.
Für die Zukunft rate ich jedoch unsere Mitglieder anzusprechen, wir
sind - so weit es geht - immer gerne behilflich. (!)
Folgende OM`s hatten sich gemeldet und waren
dabei:
OE3DBW, Ferdinand
OE3NAU, Norbert
OE3KLU, Charly
OE3MSU, Max
OE3WOG, Wolfgang
OE1PYA, Peter
zusätzlich erschien:
OE4RLC, Rainer
direkte Links:
Umbauanleitung für die Ni-MH Akkus von Oe1ACM, Bernd
(GP 340)
Ausbreitungsbedingungen
VHF, UHF etc.
Remotestation OE3NKA
Eine Beschreibung
Konfigurationsanleitung für ASUS WL-500Gp mit OpenWrt und APRS4R v1.0.3
Modifikation des Demodulators
im Opentracker OT2m
Update !!
"Präsentation des Amateurfunk HTL Mödling"
ein Bericht
Update zu Log. Periodic von OE4SAC, Andi:
Präsentation D-STAR (.pdf)
Besucher seit
1. Oktober 2006
*****
Copyright by oe3msu
Letzte Änderung
am
18.03.2018
oe3msu@oevsv.at